Bevor wir jedoch unsere Pläne für einen neuen Standort konkretisieren konnten, stand ein bedeutendes Ereignis an: unser 25-jähriges Jubiläum im April 2020. Wir hatten große Vorfreude und planten, diesen Meilenstein in unserer Geschichte gebührend zu feiern. Doch dann traf uns die Corona-Pandemie völlig unerwartet.
Fast über Nacht erlebten wir einen beispiellosen Anstieg der Nachfrage. Wo wir zuvor 10-15 Neukundenanfragen pro Woche hatten, waren es plötzlich 60-70 Anfragen. Unsere treuen Bestandskunden veränderten ebenfalls ihr Kaufverhalten und kauften nun ihren gesamten Wocheneinkauf bei uns, anstatt sich auf Obst und Gemüse zu beschränken.
Innerhalb von nur zwei Wochen stießen wir an unsere Grenzen. Unsere Kapazitäten waren vollkommen ausgelastet, die Lager waren überfüllt und in unseren Lieferfahrzeugen war kaum noch Platz für alle Bestellungen. Die Vorstellung einer großen Jubiläumsfeier rückte in weite Ferne.
Die Lösung? Wir investierten in einen fünften Lieferbus, bauten ein zusätzliches Kühlhaus und stellten neue Mitarbeiter ein. Wo wir zuvor durchschnittlich 1300-1400 Kunden pro Woche belieferten, waren es nun insgesamt 1700 Kunden wöchentlich. Ich selbst spürten die Auswirkungen der Pandemie auch in meinem Studium, welches durch die Corona-Beschränkungen ins Stocken geriet. Daher entschied ich mich, meine Studienaktivitäten zu reduzieren und stattdessen in Vollzeit den Betrieb zu unterstützen. Mein Bruder half uns tatkräftig bei allen Fragen und Problemen im Bereich IT und Technik und das ist bis heute so.
Diese Zeit war sowohl für unsere Familie als auch für unsere Mitarbeiter und Partnerbetriebe eine große Herausforderung und wir sind bis heute dankbar, dass wir dies alle zusammen so gut gemeistert haben.