WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Kaiserschmarren mit Grüne Soße Kräutern und Pilzen

Der süße Klassiker kann auch deftig
    • Grüne Soße Kräuter
    • Kräuterseitlinge
    • Champignons
    • Zwiebel
    • Eier, 4 Stück
    • Milch
    • Mehl
    • Backpulver, 1/2 Päckchen
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat
    • Butter
    • Olivenöl
    • Gemüsefond
    • Sauerrahm

    Tipp

    • Weißwein

Zubereitung

Kräuter eventuell verlesen, waschen und kleinschneiden. Eine Handvoll zur Seite stellen. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. 
 
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Milch verrühren. Mehl und Backpulver darauf sieben und gut mischen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ca. 15 Minuten ruhen lassen. 

Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und zusammen mit dem größeren Teil der Kräuter unter den Teig heben.
 Butter mit Olivenöl (dann wird die Butter nicht so schnell braun) in einer ofenfesten Pfanne (ca. 28 cm Ø) erhitzen, Teig einfüllen und ca. 2 – 3 Minuten nicht zu heiß braten. 

Anschließend den Schmarrn im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 10 – 12 Minuten weitergaren, bis er an der Oberfläche schön braun ist.
 
 
Inzwischen die Pilze in einer zweiten Pfanne ebenfalls in Butter und Öl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebelwürfel kurz mitbraten. Anschließend Gemüse- oder Hühnerbrühe und Sauerrahm zugeben und das Ganze bei starker Hitze ca. 5 Minuten kochen. 
 
Den fertigen Kaiserschmarren mit einem Holzspatel zerzupfen. Zusammen mit den Pilzen auf 4 Tellern anrichten, mit den restlichen Kräutern bestreuen und sofort servieren. 

Tipp:
Dazu passt ein trockener Weißwein.

Du brauchst:

Grüne Soße Kräuter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräuterseitlinge

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Champignons

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Eier, 4 Stück

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsefond

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sauerrahm

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Weißwein

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Milch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Backpulver, 1/2 Päckchen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kaiserschmarren mit Grüne Soße Kräutern und Pilzen

Der süße Klassiker kann auch deftig
    • Grüne Soße Kräuter
    • Kräuterseitlinge
    • Champignons
    • Zwiebel
    • Eier, 4 Stück
    • Milch
    • Mehl
    • Backpulver, 1/2 Päckchen
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat
    • Butter
    • Olivenöl
    • Gemüsefond
    • Sauerrahm

    Tipp

    • Weißwein

Zubereitung

Kräuter eventuell verlesen, waschen und kleinschneiden. Eine Handvoll zur Seite stellen. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. 
 
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Milch verrühren. Mehl und Backpulver darauf sieben und gut mischen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ca. 15 Minuten ruhen lassen. 

Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen und zusammen mit dem größeren Teil der Kräuter unter den Teig heben.
 Butter mit Olivenöl (dann wird die Butter nicht so schnell braun) in einer ofenfesten Pfanne (ca. 28 cm Ø) erhitzen, Teig einfüllen und ca. 2 – 3 Minuten nicht zu heiß braten. 

Anschließend den Schmarrn im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 10 – 12 Minuten weitergaren, bis er an der Oberfläche schön braun ist.
 
 
Inzwischen die Pilze in einer zweiten Pfanne ebenfalls in Butter und Öl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebelwürfel kurz mitbraten. Anschließend Gemüse- oder Hühnerbrühe und Sauerrahm zugeben und das Ganze bei starker Hitze ca. 5 Minuten kochen. 
 
Den fertigen Kaiserschmarren mit einem Holzspatel zerzupfen. Zusammen mit den Pilzen auf 4 Tellern anrichten, mit den restlichen Kräutern bestreuen und sofort servieren. 

Tipp:
Dazu passt ein trockener Weißwein.

Du brauchst:

Grüne Soße Kräuter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräuterseitlinge

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Champignons

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Eier, 4 Stück

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsefond

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sauerrahm

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Weißwein

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Milch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Backpulver, 1/2 Päckchen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskat

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: